

Wir steuern Bewegung
Elektromagnetische Ventile, Aktoren, Sensoren und Module vom Bodensee setzen weltweit anerkannte Standards in Sicherheit und Effizienz. Den Grundstein für diesen Erfolg legte 1948 das Ehepaar Christa und Hermann Laur mit der Elektroteile GmbH Oberuhldingen. Heute sind die Unternehmen der ETO GRUPPE in Europa, Amerika und in Asien präsent und gehören in den Hauptgeschäftsfeldern zu den Branchenführern.

Dr. Michael Schwabe
CEO
ETO GRUPPE
Als 1886 das erste Automobil zum Patent angemeldet wurde, besaß es auch eine Bremse: Eine Eisenstange wirkte als „handbetätigtes Anhaltesystem“ auf die Riemenscheibe. Die Muskelkraft des Bedieners bestimmte die Bremskraft. Wenn wir heute in die „Eisen steigen“, wirken über 100 Bauteile zusammen, um unser Fahrzeug schnell und sicher zum Stehen zu bringen. Bei mehr als der Hälfte aller Lkw stammen wichtige Bremskomponenten aus dem Hause ETO.
Aber auch andere Fahrzeugkomponenten werden von den elektromagnetischen ETO-Aktoren und -Sensoren gesteuert, überwacht und geregelt: ETO-Produkte finden sich überall dort, wo hochdynamische Abläufe stattfinden und Sicherheit oder Effizienz und Umweltverträglichkeit verbessern – neben elektronischen Bremssystemen mit ABS- und ESP-Funktion auch in Systemen zur Nockenwellen-Ventilsteuerung oder in Automatikgetrieben.
„Unser Antrieb ist unsere Begeisterung“ sagt CEO Dr. Michael Schwabe – und die ist für die circa 2.400 ETO-Mitarbeiter offensichtlich nicht nur ein Wort. Überzeugte Kunden schätzen Zuverlässigkeit, Flexibilität, Inspiration und die menschliche Nähe ihres Zulieferers, dessen Entschluss- und Innovationsstärke in der Branche bestens bekannt sind. „Wir setzen bewusst auf eine Organisation mit flachen Hierarchien“, so Dr. Michael Schwabe, „die schnelle Entscheidungen und ergebnisorientierte Umsetzungen unterstützt und unsere Mitarbeiter aktiv in Organisationsprozesse einbezieht.“
Die ETO GRUPPE investiert jährlich über sieben Prozent ihres Umsatzes in Forschung und Entwicklung und schafft es immer wieder, neue Lösungsansätze zu entwickeln, die begeistern und im Markt erfolgreich sind. Die hohe Anzahl an Patenten ist ein weiterer Beleg für die ungebremste Innovationskraft des Unternehmens. So haben Ingenieure der ETO GRUPPE zum Beispiel MAGNETO-SHAPE® entwickelt, eine richtungsweisende Technologie auf Basis magnetischer Kristalle, die ihre Form verändern können und in äußerst energieeffizienten Hochleistungsantrieben eingesetzt werden.
Kluge Köpfe, die internationale Karrierechancen suchen, sind bei ETO richtig: Die Unternehmen der ETO GRUPPE forschen, entwickeln und produzieren nicht nur am Bodensee, sondern überall dort, wo ihre Kunden aktiv sind: in Deutschland, Polen, USA, China, Mexiko und Indien.
FACTS & FIGURES
KONTAKT
ETO GRUPPE Beteiligungen GmbH
Hardtring 8
D-78333 Stockach
Deutschland
Tel.: +49 (0) 7771 809-0
info@etogruppe.com
www.etogruppe.com
Geschäftsführung
Dr. Michael Schwabe
STANDORTE
Deutschland, Polen, USA, China, Indien, Mexiko
MITARBEITER
ca. 2.400 weltweit
Umsatz
400 Millionen Euro
FIRMENPROFIL
Die ETO GRUPPE entwickelt und fertigt elektromagnetische Ventile, Aktoren, Sensoren und Module für Kunden weltweit. Diese Komponenten sind das Herzstück für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Anlagen, in denen hochdynamische Abläufe stattfinden und hohe Standards in den Bereichen Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit gefordert werden – zum Beispiel in elektronischen Bremssystemen mit ABS- und ESP-Funktion, Systemen zur Nockenwellen-Ventilsteuerung oder in Automatikgetrieben.
ETO – THE HEART OF MOTION
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktika und Abschlussarbeiten für Bachelor- und Masterstudenten in verschiedenen Fachgebieten
- Ausbildung und duales Studium im technischen und kaufmännischen Bereich
- Direkteinstieg für Young Professionals und Professionals
Gesuchte Studiengänge
Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Kunststofftechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaftens.
Karrierestart
www.etogruppe.com/karriere
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir das Herz unserer Kunden höher schlagen lassen. Ziehen Sie mit uns an einem Strang und werden Sie Teil des ETO-Teams.
Auszeichnung
Top-Innovator 2019 – www.top100.de